Spannender Faden hier !
Ich bin sicher keiner der einen i.d.Öffentlichkeit stehender Promi vergöttert oder besonders zu Ihm/Ihr aufschaut. Aber ich erkenne das spezielle Talent dennoch an und bewundere deshalb eher die Sache als den Menschen.
Ich pers. sehe eine z.B. Neulingsveranstaltung als besser organisiert an, wenn sich Profi´s dort anmelden und teilnehmen - Beispiel: City-Tria-Heilbronn oder Tristar111 Worms. Beide Veranstaltungsorte hatten enorme Teilnehmerzahlen und das ist für mich Indiz genug um zu sagen - die Teilnahme einiger Profi´s lässt viele hunderte Agies damit rechnen, für den recht hohen Starterpreis, eine dennoch tolle Veranstaltung zu bekommen. Wer sonst würde 55 Euro für eine Sprintdistanz bzw. 70 ? € für eine olymp. Distanz zahlen, wenn es nebenan schon super-Wettkämpfe im Rhein-neckar-triathlon-Cup gibt die 30 Euro weniger kosten und bereits für ihre gute Orga und den hohen Spassfaktor bekannt sind.
Außerdem ist es für mich pers. viel interessanter ein Duell zwischen Kienle und Stadler, Bracht zu verfolgen als ein Duell zweier zuvor Unbekannter Agies.
Beispiel dafür war der diesjährige Römerman in ladenburg, bei dem im Männerrennen einfach die Namen fehlten und somit die Gespräche rund ums rennen ausschließlich den teilnehmenden Damen gewidemt wurde (S. Wallenhorst war am Start).
Den M-Sieger kannte kaum jemand zuvor und auch danach ist Er momentan noch unbekannt. Mir fiel schon eine Woche später in heidelberg der Namen nicht mal mehr ein.
Ich brauche die Profis, den sie machen die Sache interessanter für mich. Oft habe ich schon gesagt, ich habe z.B.40min. länger gebraucht als Kienle, Stadler oder Göhner - wieviel ich hinter dem AK-Sieger meiner Klasse war oder dem unmittelbar vor mir platzierten Ak ist dagegen völlig wurscht !
So isch dess
