gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IM Regensburg 2010 - Manöverkritik der Premiere
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2010, 13:38   #19
sloopy
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 5
Das war meine 5. Langdistanz und mein 3. Ironman : Lanzarote, Ffm
Für eine Premiere sensationell gelungen und : Glückwunsch

Ich bin dieses mal mit wenig Training als Spasswettkampf gestartet. Folgende Schwierigkeiten traten für mich auf:

Schwimmen: Startfeld zu gedrängt - komplizierte Strecke die zu wenig abgesichert war und deswegen auch ziemlich chaotisch geschwommen wurde.
Vorschlag: Beispiel Lanzarote : Dort wird das gelbe aufgeblasene Schwimmziel-Portal als Startportal genutzt durch das alle nach dem Startschuss durchlaufen müssen - dahinter wird sich in etwa nach Schwimmzeit einsortiert - Zeitmessung erfolgt beim durchgang kurz vorm Wasser - dann einen Landgang in der Mitte der Strecke. Das könnte doch am Guggi auch so gemacht werden - quasi so´n Dreick zu schwimmen. Dann werden auch weniger Leute im Wasser zur Streckenabsicherung benötigt.

Rad: Perfekt bis auf den Wechsel zum Laufen.

Direkt nach/beim Wechsel zum Laufen gab es keine Versorgung/Verpflegung sondern man musste zum ersten Verpflegungspunkt ein ganzes Stück laufen. Es war heiß - ich hatte dann richtig Atemprobleme. Wenigstens Wasser wäre wichtig gewesen.
Dringende Bitte das im nächsten Jahr anders zu machen !

Zielbereich:
Ich wurde super empfangen und eingewiesen, "wie geht es dir" - mir ging es prima - "dann hole deinen beutel, geh erst mal duschen und dann zur Massage und dann zur Verpflegung". Trinken konnte ich von den angebotenen Sachen nichts- wasser mit zitrone, iso, cola- das war das was ich den ganzen tag zu mir genommen habe - konnte kein Wasser mehr sehen und hab nur 2 Gurken gegessen , auf meine Frage nach warmer Suppe gab es nur ein Kopfschütteln und in meine Tran hab ich dann das gemacht was mir gesagt wurde und bin nicht direkt ins Verpflegungszelt gegangen. War mir auch unsicher ob ich vom Verpflegungszelt wieder zurückkommen kann. Deshalb erst mal Duschen, dann zur Massage : Dort gab es nichts zum hinsetzen - Anstehen war erforderlich - Als Folge wurde es mir dann auch mangels passender Verpflegungs-Versorgung und Stehen Schwarz vor Augen. Und ich musste versorgt werden. In Frankfurt letztes Jahr war ich schneller und bin im Zielbereich dann bald zur Verpflegung - war ja dort auch einfacher zu erreichen - und hab dort Suppe gegessen mich ausgeruht und alles ging prima.
Ergo - Bitte das mit der Verpflegung im Zielbereich besser lösen.

Nochmal - nichts zum hinsetzen im Wartebereich der Massage ist no go !

Überlege nächstes Jahr wieder zu starten. Ist einfach ein toller Wettkampf.

Achja der Parkplatz am Guggi - das Strohfeld wäre bei Regen als totales Matschloch abgesoffen.
sloopy ist offline   Mit Zitat antworten