gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IM Regensburg 2010 - Manöverkritik der Premiere
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2010, 13:07   #13
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
Schwimmen:

Tolle Szenerie mit dem Nebel über dem See am Morgen. Landstart war für mich ok. Bin auch die Ideallinie an den Bojen langgeschwommen. Viele sind außen gestartet. Da war in der Mitte Platz. Übliche Katastrophe an der ersten Boje als jeder auf die Ideallinie wollte, da hatte ich richtig Schiß. Beim zweiten Mal Richtung Norden. Bin ich mit meiner Truppe dann auch Richtung falsche (gelbe) Boje geschwommen. Wir wurden dann aber durch Kanus wieder Richtung Ideallinie eskortiert. Insgesamt viel weniger Kanus als in Ffm im Wasser. Landgang liegt mir mehr und erleichtert Orientierung.

T1:
Ewig langer Lauf über holprigen Acker. Da knickt man schnell mal um.

Rad:
Schöne, abwechslungsreiche Strecke bietet sowohl für Bergfahrer als auch Drücker etwas. Verpflegung in Langenerling liegt m.E. zu dicht an der Kurve.

T2: nix zu meckern

Lauf: auch sehr abwechslungsreich mit ruhigen und belebten Passagen

Medizinische Versorgung:

Es gibt auf Grund irgendwelcher Dopingbestimmungen (?) nur noch in Notfällen Infusionen. Mir wurde trotz Schwindel und Schüttelfrost Infusion verweigert. Wurde dann nach 20 Minuten Pause auf der Liege und 2x Blutdruckmessen mit dem Tipp (viel Trinken und Essen; soso) als geheilt entlassen. Da ist es dann schlecht, wenn man als Essen direkt nach dem Ziel nur wieder Äpfel und Birnen reicht und der Weg bis ins Zelt doch recht weit ist.

Publikum:

Wird wahrscheinlich bei weiteren Austragungen besser. Am See war es noch ok. Beim Radeln war im Vergleich zu Frankfurt und Roth nicht viel los. Der Lauf durch die Gasse in von der steinernen Brücke in die Altstadt hat aber während der Runden für richtig Gänsehaut und feuchte Augen gesorgt.

Dafür waren die Helfer toll. Die Erklärungen bei der Radabgabe habe ich so ausführlich noch nicht erlebt.

Regensburg an sich ist eine tolle Stadt und eine Reise wert.
Volker ist offline   Mit Zitat antworten