gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2010, 12:50   #171
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Nicht mehr, die teilnehmen? Kann doch nicht sein...

Nå, hat denn jemand Interesse daran, dass man sich irgendwann irgendwo mal trifft? Z.B. bei der Pastaparty, auf der EXPO, zum kurzen Schwimmen auf der Schwimmstrecke, Laufstrecke auf dem Rad angucken...?
Bin zu (fast) jeder Aktion bereit, war bisher noch bei keinem "Forumstreffen".

Und noch mal eine andere, mehr praktische Frage:
Was zieht ihr eigentlich "oben rum" auf der Radstrecke an, wenn die Temperaturen tagsüber bei 20-22 Grad liegen? Das ist ja nach dem Schwimmen morgens eher schattig. Ich werde mir wohl auf jeden Fall ein paar dieser "Ärmelschoner" zulegen - habe mich bisher nicht dazu durchringen können, eine langes Fahrradtrikot über das Tritop ziehen zu wollen.

Und sonst? Mir gefällt die Peakphase total, weil ich merken kann, wie sich langsam die Kraft einfindet. Sogar beim Schwimmen habe ich mich von beim ersten Mal durchgeschwommenen 3,8km in 1:35 Anfang des Jahres auf sagenhafte 1:16 verbessert.
Dabei mal eine Frage an die LD-Erfahrenen: Bei uns im Verein habe ich beobachten können, wie sehr die Zeiten sich zwischen Schwimmhalle und Freiwasser unterscheiden. Gibt es da Erfahrungswerte, was man da so als schlechter Schwimmer (1:16-1:18) drauflegen muss? Ich hatte ja von einer 1:20 geträumt - was allerdings genau die Zeit ist, die unser Bester im Verein ohne Neo in Frankfurt geschwommen ist. Das hat mich dann doch sehr überrascht...

Bin man gespannt, wie (ob) ich in der Nacht vor dem Wettkampf werde schlafen können. Schon jetzt träume ich abwechselnd von Quallen (davon ist im CC-Forum die Rede), unauffindbaren Startnummern, 4 Platten bei 2 Reserveschläuchen, etc. pp. Für Unterhaltung ist hier nachts gesorgt.

Bis denne, Michael
Hallo Michael,

mein Plan sieht vor dass ich Freitag nach Kopenhagen komme um die Unterlagen abzuholen, zur Wettkampfbesprechung gehe und dann noch so bis 800m auf der Schwimmstrecke mich "austobe".

Pasta Party weiss ich noch nicht, da ich dann noch gut 2 1/2 h zurück nach Borkop fahren muss. Aber wir können gerne einen Zeitpunkt bei z.B. der athlete registration ausmachen, zur Wettkampfbesprechung gehen und dann noch ne Runde schwimmen gehen.

Ich werde übrigens ein langärmliges Oberteil während des kompletten Wettkampfs tragen. Das sollte hoffentlich auch bei kühleren Temperaturen ausreichend sein. Ansonsten müßte ich noch irgend ein Radtrikot o.ä. ausgraben.

Wegen dem Schwimmen würde ich mir wirklich keinen Kopf machen. 1. werden wir Neos tragen (wegen Wasserlage), da sollte es auch keine wirklichen "Quallenprobleme" geben und 2. ist deine 1:20 doch eine gut angepeilte Zeit. Meine Erfahrung beim Schwimmen war die, dass ich bei meinen Wettkämpfen i.d.R. mit Neo genau so schnell war wie bei den Wettkämpfen ohne Neo (egal welche Distanz). Das kann natürlich daran liegen dass ich wenig mit Neo trainiert habe. (Ich muss gestehen eigentlich habe ich nur an 2 Wettkämpfen mit Neo teilgenommen und bin sonst gar nicht mit Neo im Wasser gewesen. Na wenn sich das mal nicht rächt. )
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten