03.08.2010, 11:23
|
#13
|
|
- Neopren, der - Kurzform: Neo.
Ein Schwimmanzug aus geschäumten Chloropren-Kautschuk. Bestimmungsgemäß ein Kälteschutz für Athleten ohne "Biopren", faktisch durch den vorhandenen Auftrieb eine Schwimmhilfe für Triathleten, die auch gerne mit "Pull Buoy" trainieren.
Der Neo darf nur bis zu definierten Wassertemperaturen benutzt werden, da sonst Überhitzung droht. Um diese Wassertemperatur stets zu unterschreiten stellen einige Veranstalter der Wettkampfleitung besonders kalibrierte Thermometer zur Verfügung.
- Biopren, der - Kurzform: Fett.
Wenn Greenpeace Dich nach der Schwimmstrecke nicht aus dem Meer lässt, dann weißt Du, dass Du Dir zu viel Winterspeck angefuttert hast.
- Pull Buoy, der
Ein Schaumstoffgerät ursprünglich zum Training der Arme gedacht. Verwendet meist zum "Nicht Training" der Beine. Die relative Trainingshäufigkeit mit Pull Buoy korreliert mit der absoluten Anzahl der Stoßgebete nach geringer Wassertemperatur vorm Wettkampf.
|
|
|