gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2010, 01:02   #386
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ausgezeichnet Jan! Ich jedenfalls bin von Deiner Leistung überrascht und nun kann ich es offen zugeben: Du strafst mich lügen. Sollte es morgen doch noch irgendwie hinhauen – dicke verdient hättest Du es nach dem Missgeschick in Frankfurt in jedem Fall.


A. Ausgangslage des Coachings war: funktioniert so etwas strikt online?

1. Als Wunschschützling hatte ich einen twen ohne Familie. Dank eingeschränkter Auswahl und tri-szene casting wurde es zwar ein Doppeltwen aber immerhin ohne betreuungsintensive Kinder. Nicht meine Idealvorstellung, aber machbar.

2. Jans Qualichancen schienen mir – jetzt kann ich es zugeben – gering. Viele fragende Mails bekam ich. Die Jungs wollten wissen, was ich denn Jan so zutraue. Er habe ja doch wohl eigentlich keine Chance. Viel Neid und Häme war herauszulesen, was ich sehr schade finde. Irgendwann liess ich mich mal zu einer Aussage hinreissen: 30% Chance auf die Quali.

3. Doch wie immer im Leben, ist der Weg das Ziel. Und dieser hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ich hoffe, dass der eine oder andere auch für sich etwas aus dem „Experiment“ mitnehmen konnte. Zumindest wurde meiner Ansicht nach sichtbar wie hart, umfangreich und konzentriert trainiert werden muss, um die Quali zu schaffen. Das sollte den Heerscharen der Traumtänzer ein deutliches Zeichen sein.
Jan war anfangs geschockt und verärgert, als ich ihm meine Vorstellung für die ersten Wochen erklärte. Doch er stellte bald fest, dass man sich an alles gewöhnt. Und – wie versprochen – 8-10 Wochen später fühlte er, dass er auf einem neuen Niveau angekommen war.

4. Gerne hätten wir alle ihn noch eine weitere Stufe höher gesehen, damit es auf jeden Fall mit der Quali klappt. Lass’ uns doch einfach nochmals den Umfang und die Intensitäten raufschrauben. Doch er bewegte sich schon am gesundheitlich verkraftbaren Limit. Kleine Wehwehchen und Erkältungen sprachen eine deutliche Sprache.

5.Im Juni mailte mir ein Kumpel, der das coaching verfolgte, dass ich wohl froh sei, wenn ich dieses Gejammer bald hinter mir habe. Das sei ja fürchterlich. Ich konnte bloss lachen. Jan ist – zumindest gegenüber mir/uns – völlig harmlos im Vergleich zu anderen so genannten Ironmen die im Rahmen der Vorbereitung oft nur ein Haufen psychisches Elend sind. Da hab’ ich schon ganz anderes erlebt. Warum sind wir Triathleten solche Mimosen? Ist es der Schlag Mensch, der Triathlon betreibt oder macht Ironmantraining weinerlich? Ich vermute es ist ein wenig von beidem.

6. Was in Frankfurt ohne Defekt passiert wäre, wissen wir nicht, auch wenn die nackten Zahlen jetzt nach Regensburg fuer Jan sprechen.
Ich war schwer beeindruckt von Jan, wie schnell er danach die Kurve bekam und mit wie viel Charakter er das Schicksal hinnahm. Klar, in den Folgewochen war nicht immer alles rosarot, das zu verlangen wäre aber übermenschlich. Fuer mich ist sicher, dass Jan sich fuer Hawaii qualifiziert, wenn er dran bleibt, so er denn auf diesen Aufwand nochmals Lust hat.


In jedem Fall, Jan, herzlichen Dank für die Zusammenarbeit. Du hast mir sehr viel Vertrauen geschenkt, mehr als ich es selbst jemals einem Coach geben würde. Sobald wir uns eingespielt hatten, blieb’ mir nur noch die Feinkorrektur. Selbstverständlich gab es auch Uneinigkeiten, aber das ist genauso Teil der Sache. Das macht es für mich spannender, als wenn ich schlicht Befehle erteile, die ausgeführt werden, muss ich doch auch meine Ideen nochmals hinterfragen.


B. Wie geht es weiter? Geht es überhaupt weiter?

Ich habe ein paar Anfragen, das selbe 2011 nochmals durchzuführen. Das Modell macht im Forum ja bereits - mehr oder weniger ernsthaft - Schule. Interessanter als eine Wiederholung mit mir als Coach fände ich andere Varianten.

1. Ob zum Beispiel ein professioneller Coach bereit waere das Zepter zu uebernehmen? Vielleicht als Sponsoring fuer tri-szene und Selbstmarketing?
2. Oder ob Docci seine Drohung wahr macht und einen Schuetzling unter seine Fittiche nimmt?
3. Beide Optionen gefallen mir, aber irgendwie reizt mich auch die Idee eines Supercoaches. Das gesamte Forum als Lenker des Schicksals eines hoffnungsvollen Athleten? Vielleicht ein Dreiergespann das die grobe Richtung vorgibt und bei einzelnen, relevanten Einheiten den Plebs via Votum entscheiden lässt, quasi so wie es der Schweizer hält?


Der Möglichkeiten gibt es einige. Wir sollten sie nutzen, denn es macht Spass und der Gewinn für alle ist unbezahlbar. Ich sehe spezielle Castingshows vor Millionpublikum!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline