Zitat:
Zitat von trifi70
Zugegeben wird es immer schwieriger, MTBs mit V-Brake neu zu kaufen, ...
|
Überleg mal, wieso dem so ist.
Funktion, Dosierbarkeit, Sicherheitsreserven liegen mittlerweile auf hohem Standard, das Gewicht ist nicht mehr so brutal viel höher gegenüber ner V-Brake als vor einigen Jahren.
Man kann nun natürlich irgendwelche "worst case"-Szenarien an den Haaren herbeiziehen, aber mal ehrlich: wie oft wird die Scheibe irgendwo so andotzen, dass man sie nicht wieder hinbiegen und weiterfahren kann? Wie oft wird man sich im Gehölz die Leitung abreissen? Wie extrem müssen die Bedingungen sein, damit die Bremsklötze wesentlich schneller runter sind, als die Gummis einer Felgenbremse?
Und auch, wenn Magura mächtig auf die Tube mit der Fräserei drückt: ihr Pech, dass sie mittlerweile die einzigen sind, deren Bremsen an ungefrästen Rahmen/Gabeln kaum schleiffrei einzustellen sind.
Bei allen anderen ist die Einstellerei in wenigen Minuten erledigt.