Zitat:
Zitat von Thorsten
Bin gespannt!
Im Hinterkopf habe ich für mich auch den Frankfurt-Marathon. Mal wieder auf Sub-3 angehen, hätte was. Will aber zunächst abwarten, wie ich Regensburg verkrafte und erst nach der MD in Wilhelmshaven "richtig" anfangen.
Wie stark musstest du denn für deine Sub-3-Pläne einen 2:59er-Plan von Steffny abwandeln/umrechnen  ? Ich persönlich finde ja Steffny zu kuschelig und bevorzuge Greif.
Eine 18:30 auf 5 km und dann noch viel Arbeit zum Sub-3 deutet für mich auf eine Kurzstreckenstärke/Langstreckenschwäche hin.
|
Wäre ja klasse, dann könnten wir zusammen an der Nidda laufen
Ich habe die Struktur der Steffny Pläne übernommen.
Die Zeiten von Steffny weiß ich gar nicht mehr, ich will mich an die Länge der Laufeinheiten (zeitlich) halten.
Mein Saalburglauf sieht Steffny so nicht vor, dafür fliegt ein mittlerer Dauerlauf rauß. D.h. dadurch wird das Training schon etwas härter.
17:57 bei gefühlten 4,9km

Wobei da Unklarheit herrscht, obs nicht vielleicht doch 5km waren. Ich mach mich da nicht verrückt, es war irgendwas unter 18:30 und das passt somit erstmal.
Ich bin seit 2 Jahren keinen Wettkämpf mehr gelaufen, der länger als 5km war. Da gibts also keine Zeiten, die auf irgendwas schließen lassen. Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich recht lange ein hohes Tempo halten kann, dafür sind kurze und harte Läufe eher nichts für mich, aber trotzdem laufe ich sie immer wieder

Ich war aber auch mal der Meinung, man müsste für nen Ironman nicht ins Schwimmbad gehen, von daher verlasse ich mich da nicht so ganz auf mein Gefühl.