Ich denke mal, es ist ein preisgünstiges Rad zum "umherfahren". Halt eine ganz andere Gewichts- und Preisklasse als dudes Projekt "Sub-10-kg-Hardtail".
Im allgemeinen muss man bei Scheibenbremsen nicht viel machen. Falls die Bremse nicht 100%ig parallel zur Scheibe ausgerichtet ist, kann man das mit einem Satz sehr dünner Unterlegscheiben (von Magura im 20er Pack für ein paar Euro erhältlich) justieren. Beläge oder Scheibe tauschen sollte auch machbar sein, brauchst du aber nur sehr selten, wenn man keine Kampflinie fährt.
Ich möchte die Scheibenbremse nicht mehr missen. Die Verzögerung, Dosierbarkeit und Standfestigkeit sind eine andere Welt als bei Felgenbremsen. Nach einer Woche MTB-Urlaub (Louise FR) bin ich zuhause aufs Trekingrad (HS-33) und dachte, das Teil hätte keine Bremse dran.
Empfehlung: Die paar Euro draufpacken und Scheibe nehmen!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|