gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einundzwanzig Tote auf der Loveparade
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2010, 08:53   #83
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Wenn die schlimmen Ereignisse aufgearbeitet sind, bin ich mal über die Berichterstattung der Drogenfunde gespannt.


Auch wenn das Geschehene bedauerlich ist, man kann das nicht verleugnen, dass da überdimensional Drogen konsumiert, verkauft und gekauft werden, hinzu noch der Alkohol.

die Mischung Dogen, Alkohol und zu viele Menschen war wohl tödlich. Das mag sich zynisch anhören, ist aber Fakt.

Ich würde solche Ansammlungen verbieten, für viele ist die "Musik" nur eine Begleiterscheinung, viele kommen nur wegen dem Besäufnis und der Drogen wegen.

Man möge mir verzeihen, aber bei mir im Haus wohnt auch so ein Kiffbruder, Pillenschmeißer, Säufer und Technohörer und seine beißende Freundin. Um das Klischee perfekt zu machen, Harz4-Empfänger sind die beiden auch noch.
Oh, hallo Nachbar
Mit deiner Argumentation müsstest du auch jede Kirmes, jedes Schützenfest und alle Stadtfeste verbieten, denn auch dort werden "überdimensional" Drogen konsumiert. Schau dich mal um wie oft solche Feste eskalieren. Da gibt es Massenschlägereien, da werden
dunkelhäutige Menschen vom Mob durch die Stadt getrieben oder, wie in Köln passiert, wird nach dem "Public Viewing" eine Frau in der Fussgängerzone vergewaltigt Aber wenn dann eine große Masse zusammengepfercht wird kommt es eben zu einer Panikreaktion. Dabei ist es dann egal welche oder wie viel Drogen im Spiel sind.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten