gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2010, 18:42   #10861
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Hab auch noch ne ontopic-Frage
Atmung: Bisher nahezu nur 2er zur rechten Seite. Merke dabei (und auch gesagt bekommen), das die Rotation zu einseitig ist.
3er Atmung kann ich nur bei seeeehr langsamen Tempo (und immer nur 50m). Zum Ausgleich paddle ich auch div. Male 2er nach links (blödes Wasserschlucken)

Was ganz gut geht, ist ein gewisser Wechsel zw. 2er und 3er, z.b.
2er rechts, 2er rechts, 3er Seitenwechsel, 2er links, 2er links, 3er Seitenwechsel und dann wieder von vorn.

Ist sowas sinnvoll zur Variation und zum besseren Atmen (Wasserlage verbessert sich wohl)? Oder produziere ich damit nur Quatsch und sollte nur 3er üben?
Meiner Meinung nach ist das sinnvoll, denn somit trainierst du, auf beiden Seiten zu atmen. Ich schwimme ja zu 80% auch nur mit 2er-Atmung links, 3-Atmung geht bei mir auch nur beim entspannten GA1-Schwimmen und dann muss ich mich schon sehr dabei konzentrieren. Ich vermute allerdings, dass es bei mir daran liegt, dass ich unter Wasser zu wenig ausatme.
Sobald man längere Strecken schwimmt, ist es auf jeden Fall besser, auf beide Seiten atmen zu können. Bei Offenwasser-WKs hilft es auch ggf. für die Orientierung.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten