gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die andere Seite
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2010, 15:34   #252
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FelixW. Beitrag anzeigen
Eines vorweg:

Warum gibt es in Roth keine Wartelisten?
Bis einschließlich 2005 haben wir Wartelisten geführt. Dies ist bei unserer Starterzahl ein unheimlicher Aufwand, der zu Situationen geführt hat, welche wir den Athleten nicht mehr zumuten wollten. Hunderte Athleten hofften noch ins Rennen zu kommen, haben Monate trainiert um fit zu sein und haben dann doch keinen Startplatz mehr bekommen. Stellt euch vor Ihr seid auf Wartelistenplatz 1 und am Samstagabend, nachdem Ihr bereits in Roth seid, euere Familie und Freunde dabei sind, ihr ein Hotel gefunden habt, kommt die Mitteilung, dass keine weiteren Nachrückerplätze mehr vorhanden sind. Aus diesem Grund überbuchen wir das Rennen, mit der durchschnittlichen Zahl der Abmeldungen der letzten Jahre. Dies hat den Vorteil, wer einen Startplatz hat ist definitiv dabei, wer keinen hat kann sich bei einer anderen Veranstaltung anmelden und trainiert nicht umsonst für Roth und kann dann im schlimmsten Fall nicht starten. Es gibt keinen Königsweg, im Sinne der Athleten sind die Wartelisten aber sicherlich der schlechtere.
Als Veranstalter würde ich - wenn ich es auf Profitmaximierung anlege - auch keine Wartelisten mehr führen. Und zwar aus einem ganz profanen Grund: Wartelisten sind ein hervorragendes Argumentationsmittel für Starter die nicht starten können, aber einen Ersatzkandidaten präsentieren. Viel einfacher ist es die Veranstaltung um 25 % zu überbuchen, da in der Regel diese Anzahl aus irgendwelchen Gründen ohnehin nicht startet. Wäre die Nachfrage nicht hoch genug, dann würde ich selbstverständlich so tun, als ob ich Wartelisten führen würde.