gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2006, 18:05   #129
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Was heißt hier eigentlich Kilometer schrubben??

Ich stehe ständig unter den ersten zehn in der Liste. Nach Montagen stehe ich unter den ersten fünf (Schwimmtage Fr, So, Mo) . Ich gehe derzeit dreimal schwimmen die Woche. jedesmal 2km-2,5km. Dafür brauche ich mehr als eine Stunde, weil das sehr viel Technikübungen sind. Intervalle sind maximal mal 5x100m oder 4x200m dabei. Rest ist dann Ein- und Ausschwimmen, was dann in verschiedenen Lagen oder zum Ausschwimmen auch mal ne Atempyramide mit betont lansamen kontrollierten Zügen ist.

2-3mal 2km pro Woche halte ich für jemanden, der Schwimmen als seine Schwäche ansieht als Minimalprogramm.

Schön für Dich, wenn Du mit 1mal 1km Technik pro Woche oder wie auch immer schnell genug bist.
Hallo,

ich bin ein schlechter Schwimmer!! Meine Bestzeit auf 3,8 ist 1.07. Ich gehe 2 mal die Woche schwimmen. Einmal 1 Stunde,einmal 70-90 Minuten. Intervalle schwimme ich selten. Machen mir keinen Spaß. Dreimal die Woche schwimmen 2-2,5 KM finde ich auch optimal. Aber bedingt durch längere Anfahrt zum Schwimmbad,bin ich da etwas bequem. Werde mich aber wohl mal kräftig treten und ab Dezember versuchen dreimal die Woche zu schwimmen. Als Schichtarbeiter nicht ganz so einfach. Die Bestzeit bin ich übrigens geschwommen,als ich Verletzungsbedingt 6 Wochen vor dem Rennen nicht schwimmen konnte. War da selber überrascht!

Nichts für ungut

Gruß
Daniel
  Mit Zitat antworten