gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tough Guy Swim im Fühlinger See
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2010, 11:57   #1556
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Mal was Anderes:

Ich überlege, ob ich den Ruderverein kontaktiere. Im Zuge des immer größeren Schwimmeraufkommens im Sommer, wird mir das (auch anstelle der Ruderer) zu gefährlich.

Man sollte da zumindest einmal das Gespräch suchen. Es gab im letzten Jahr mindestens einen schlimmen Unfall mit einem Ruderboot. Das haben sicher auch die Ruderer nicht gerne (auch, wenn sie im Recht sein sollten...).

Was mir vorschwebt, ist eine öffentlich (Tafel am Schwimmeinstieg "Schwimmer-Knigge") kommunizierte Schwimmbahn. Das muss nicht heißen, dass dort nicht mit Ruderverkehr gerechnet werden muss. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eben viel geringer. Auf dieser Bahn sollen die Schwimmer auf der einen Seite dann hin und auf der anderen zurück schwimmen. Am besten wie im Schwimmbad (Leine immer rechts). Soweit ich weiß, kommt dafür eine der mittleren Bahnen in Frage.

Was haltet ihr davon?
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Ich bin da etwas zwiegespalten.
Grundsätzlich finde ich das eine gute Idee im Sinne einer friedlichen Koexistenz der Schwimmer und Ruderer. Und eine wie von Dir vorgeschlagene "Schwimmrichtungsregelung" auf Bahn 4 (die ich eh so praktiziere) würde auch Kollisionen unter den Schwimmern vermeiden.
Auf der anderen Seite besteht natürlich angesichts der Tatsache, dass das Schwimmen auf der Regattabahn offiziell nicht erlaubt ist, die Gefahr, schlafende Hunde zu wecken...

Tach auch,

sehe ich ähnlich, generell eine sehr gute Idee, die Ruderer fänden es wahrschinlich auch besser wenn sie nicht permanent auf "wild gewordene" Schwimmer achten müssten.
Ich deke man könnte schon mit dem Ruderverband reden, aber ein offizielles Schild im Sinne: Schwimmen nur auf Bahn 4, wird es nicht geben, weil Schwimmen eigentlich nicht erlaubt ist

Aber evt. könnte man ein Schild machen mit den entsprechenden Ruderregeln, daraus würde sich ja dann ein "Schwimmverhalten" ergeben, oder?

Zitat
Die Regattastrecke hat eine Gesamtlänge von 2300 m und ist 130 m breit; sie hat eine Tiefe von bis zu 15 m. Auf ihr stehen 6 Bahnen á 2000m zur Verfügung. Eine siebte Bahn dient der Zufahrt zum Startbereich. Finden keine Regatten auf der Regattastrecke statt, so gilt, dass die Bahnen 7, 6 und 5 nur in Fahrrichtung Start, die Bahnen 1, 2 und 3 nur in Fahrrichtung Ziel befahren werden dürfen. Die Bahn 4 ist für das Training gesperrt. Diese Regelung dient zur Kollisionsvermeidung und ermöglich eine weitgehend sichere Durchführung der Trainingseinheiten.
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten