gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2010, 16:10   #1076
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieso dopen dann AKler?
das ist ne berechtigte Frage, wahrscheinlich zumindets aus meiner Sicht,
sind das so arme Würstchen, die können nicht anders. Die werden von keinem so richtig geliebt und da müssen sie sich die Anerkennung eben so holen.
Das ist zwar sehr zweifelhaft, aber anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja, wie der Oetzi. In Italien ist das eine riesige Szene mit entsprechendem Markt, der Triathlon in Deutschland in Schatten stellt. Es gibt professionell organisierte Teams, bei denen Fahrer bis zu 50,000€ p.a. verdienen. Doping ist dort allerdings ein riesiges Problem, es schert naemlich niemanden, da es Hobbysport ist.
http://ilpassista.blogspot.com/2010/...-maccanti.html
Im Profisport ist es doch auch nicht anders.
Wer weiß ob nach der TdF überhaupt jemand positiv getestet wird. Die können alles gebrauchen, nur keine schlechten Nachrichten.