gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Dicke will nach Köln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2010, 11:56   #3192
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Die Depression lässt das alles lesen aber man versteht nur die Worte nicht den Inhalt und stellt danach noch die Frage: Und warum? Weiter werden Gedanken hervorgebracht, die sich gegenseitig aufheben und so eine Zwickmühle im Kopf entsteht, die für einen Nicht-Depresiven aufzulösen geht, indem man einen weiteren Gedanken dazwischen wirft oder sich auf etwas konzentriert, etc. DAS funktioniert während einer Depression wohl nicht -So stelle ich es mir zumindest vor.

Lutz, du kannst mich gerne berichtigen.


Das hast Du schon ganz gut ausgedrückt Markus.
In depressiven Phasen bin nicht aufnahmefähig, ich lebe dann in meiner eigenen Welt egal was geschrieben oder gesprochen wird.
Es prallt einfach an mir ab ohne Wirkung zu erzielen, im Gegenteil man versucht sogar daraus noch sein eigenes Versagen abzuleiten...
Ich bin dann quasi gefangen in mir selbst und versuche mich immer weiter in den Abgrund zu schrauben.
Also ich fühl mich schlecht und mache deshalb keinen Sport, weil ich keinen Sport mache fühle ich mich noch schlechter und so gehts immer weiter runter...

Gedanken dazwischen zu schieben um sich selber raus zu ziehen ist schwierig, ich stecke quasi in einer Endlosschleife die mich gefangen hält.
Wäre es anders hätte ich ja auch meine Probleme nicht.


Das Gute daran ist, das die einzelne Depression endlich ist und Lutz das auch weiß. Er hat viele Ziele in schneller Abfolge verwirklicht, die kann keine Depression mehr auslöschen, sich aber für kurze Zeit "davor" stellen. Das erste Ziel ist also die erlebte (!) Zeit zwischen den Depressionen zu verlängern. Dabei können wir manchmal helfen.

Das ist sehr treffend ausgedrückt....



Wer weiß, vielleicht wäre es schlau gewesen, Lutz am vergangenem WE mit nach Roth zu schleppen?

So etwas funktioniert manchmal, aber es gibt keine Erfolgsgarantie...

Notfalls mit Gewalt... aber der Gute ist ja eher einer den man dabei haben will, wenn man Nachts auf dunkler Straße einer Gang begegnet, die auf Krawall gebürstet ist.
Na ja, das war früher mal so...
Das gehört eben auch zu dem Preis den ich zahlen muss.
Früher haben die Leute die Strassenseite gewechselt wenn ich kam, heute mache ich es wenn mir jemand entgegen kommt..