gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2010, 08:48   #414
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
sorry wenn ich diese meter-diskussion störe, ist bestimmt nicht meine absicht

gestern beim laufen viel mir folgendes ein:

am vorabend von CR haben wir in T1 einen rollstuhl gesehen .... stand rechts neben den profirädern, im vorübergehen hab ich überlegt, ob ich jemals so ein teil auf der strecke in roth gesehen habe

sonntag standen wir etwas später an der laufstrecke und da kam der fahrer dieses teils, wenn ich mich recht erinnere, so ca. mit den 10:30 finishern an der stelle vorbei, wo es in eckersmühlen rechts weg vom kanal geht zum wendepunkt ...... dort ist wiese und geht in einem absatz ca. 1 m runter ...... das runterrollen war ihm wohl nicht ganz gleichgültig .......... und ich dachte noch, der muss da ja auch wieder hoch, wie geht das denn?

gestern fiel mir die ganze geschichte irgendwie wieder ein und ich habe überlegt, ob ich den rollstuhl auf der radstrecke gesehen habe ......... nööööö ...... aber es gab einen auf dem rad mit einer beinprothese.

ist das der gleiche?
wenn ja, warum läuft er dann nicht mit der prothese, das sieht man doch öfter?

wenn nein, wo ist er dann langgefahren mit seinem rollstuhl, am solarer berg jedenfalls nicht?

in den ergebnislisten gibt es die option "h" beim alter .... handicap? wenn ja, warum wird er dort nicht angezeigt, auch wenn er ausgestiegen sein sollte?
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten