gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervélo P2C: Ausfallende-Stellschraube
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2010, 12:40   #13
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Nur mal so als Frage nebenbei: Wenn der Schnellspanner vom Hinterrad fest ist, sollte sich da nix mehr bewegen, egal was die Schrauben machen. Sonst könnte das Rad ja auch nach hinten rausrutschen.
Nach hinten raus geht nicht, da das Rad nur bei entsprechende Belastung auf der Kette nach vorne gedrückt wird (Antreten, Wiegetritt, Sprint, etc.). Wie soviel Belastung (durch Bremsen am Hinterrad?) aufgebaut werden könnte ist mir unklar.

Wie ich das Rad neu hatte, dachte ich auch das es evtl. an den Schnellspannern liegen könnte. Habe dann die Tune Schnellspanner gegen Mavic getauscht und diese richtig fest geknallt. Jetzt fahre ich aber mit korrekt eingestellten und Loctite fixierten Anschlagsschrauben und immer noch keine Tune Schnellspanner (Edit).

Geändert von Largon (21.07.2010 um 18:19 Uhr).
Largon ist offline   Mit Zitat antworten