gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervélo P2C: Ausfallende-Stellschraube
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2010, 09:09   #10
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nachm Einbau des Hinterrads die Schrauben noma gegen die Radachse "fest" anziehen.
Hab mich gerade gefragt wie du das meinst. Du gehst davon aus, dass die Schraube von vorne hereingedreht wird und dann praktisch mit ihrer Stirnseite gegen die Radachse drückt, richtig? Dazu müsste sie jedoch länger sein.
Bei mir wird die Schraube aber von hinten hereingedreht und die Radachse liegt am Schraubenkopf an.

Zitat:
Muttern als Distanzen sind natürlich möglich, wenngleich unelegant, passende Hülsen sähen geschickter aus...
Man sieht da gar nix (s.o.).

Zitat:
...eine Mutter zum Verkontern ginge natürlich auch...
Wollte ich zuerst, konnte die Mutter aber nicht richtig packen und hab es nicht fest bekommen.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten