gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2010, 15:20   #484
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Wenn ich an Tapern denke, fällt mir immer ein, wie man in einem dunklen Zimmer das Licht ausmacht . Was will ich noch groß reduzieren?

Gefühlt habe ich für diese LD so richtig schlecht trainiert. Mal verglichen mit steilkueste, der ja zumindest anfangs genau in meiner Zielrichtung lag, habe ich bei meinem Training maximal 50% des Umfangs und 25% der Struktur drin gehabt. Gut, dass ich mich von allen Hawaii-Gedanken und Sub-10 schon lange frei gemacht habe.

Letzte Woche waren es zunächst auch nur Mo 16,2 km Laufen, Di 2,5 km Schwimmen, Mi nach 4 km Laufen vor dem Unwetter geflüchtet und Do Reisetag nach Roth. Immerhin konnte ich Fr und Sa noch je eine Challenge-Runde drehen. Fr in ziemlicher Gluthitze ein 32er-Schnitt, am Sa bei moderaten Temperaturen einen 31er-Schnitt mit 14 Schläge niedrigerem Puls. In Summe sind knapp 8 h Training nicht wirklich viel.

Und mir fehlt (noch) die Vorstellung, im Wettkampf über die doppelte Strecke noch 1 bzw. 2 km/h draufzupacken und anschließend noch einen flockigen Marathon aufs Parkett zu legen . Vermutlich gibt sich das erst am 1.8. gegen 8 Uhr morgens, wenn ich aus dem Wasser komme .

Aber aufgeregt bin ich nicht, eher lustlos. Gibt sich aber sicher noch, die Lust kommt und die Aufregung bleibt weg.

Für Mittwoch Bike & Beer passt gut. 18 Uhr an der gleichen Kreuzung wie letztes mal?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten