gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Chrissie Wellington
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2010, 22:13   #69
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn man mal die Position, wie Wellington auf dem Rad sitzt und ihr ganzes Bike-Setup mit dem von einem Tüftler wie Kienle vergleicht, kommt man schwer ins Grübeln, wie schnell sie im Ziel ist, wenn man anfängt hier auch zu optimieren:

kein Aerohelm, runde Flasche am Unterrohr, runde aerodynamisch ungünstig plazierte Flasche hinten an Doppelflaschenhalter, wenig Sattelüberhöhung...

Man kann natürlich einwenden, dass 90% der männlichen Weltspitze falsche Prioritäten setzt und all dieses aerodynamisches Feintuning nur für die Katze ist, weil es in Wirklichkeit in erster Linie auf die Beine ankommt, aber Kienle z.B. und fast alle anderen Profis treffen solche Entscheidungen für bestimmte Materialdetails ja nicht aus dem Bauch heraus, sondern nach Testung im Windkanal und gute Beine plus optimale Aerodynamik ergeben definitiv eine bessere Radzeit als gute Beine und "Age-grouper-Mittelfeld-Setup" wie bei Wellington.
Jein. Denn Material wird maßlos überbewertet! Chrissie hätte auch mit einem 20 jahre altem Renner gewonnen und wäre im Bikesplit nur unerheblich länger unterwegs gewesen.
Auch ein Craig Alexander hat noch u.a. die Option Aerohelm
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten