gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radfahren im Winter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 22:39   #10
anno_80
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 99
Da er ja sagt, dass sein altes Ergometer kaputt ist, hat er ja wohl Erfahrung mit dem Indoortraining und ja wohl auch kein Problem damit.

Auf die Frage Rolle oder Ergometer würde ich eher zum Ergometer tendieren. Ist allerdings auch eine Frage dessen, was Du ausgeben willst. Soll es möglichst günstig sein, ist wahrscheinlich eine Rolle besser, weil man (relativ) günstig mit der eigenen Radgeometrie trainieren kann. Allerdings ist das Training doch sehr eingeschränkt, weil man aufgrund der festen Einspannung (eine freie Rolle mal ausgenommen) und der kleinen Kontaktfläche zwischen Reifen und Rolle eigentlich wirklich nur Grundlage trainieren kann.

Bei einem Ergometer (in der entsprechenden Preislage) hat man dann doch die ein oder andere Möglichkeit mehr. Sowohl, was die Einstellung und evtl. Optimierung der Sitzposition angeht , als auch die Programauswahl mit Leistungs-, HF- oder Streckensteuerung.

Wie immer ist es also eine Frage des Preises; wenn das allerdings, wie bei Triathleten ja üblich ,eher keine Rolle spielt, dann ganz klar ein sportliches und hochwertiges Ergometer.

Gruß A.
anno_80 ist offline   Mit Zitat antworten