gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2006, 12:03   #117
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Weil sie schlau sind und wissen, dass mit dem großen Aufwand nur geringe Verbesserungen einhergehen - die gleiche Zeit beim Laufen aufgewandt aber wesentlich mehr bringt...
Die Ansicht teile ich nicht so ganz. Ein bereits gut trainierter Läufer und Radfahrer mit einer Schwimmschwäche kann durch regelmässiges und konzentriertes Schwimmtraining mehr Zeit gutmachen als durch Umfangssteigerung bei Lauf/Rad. Ich denke, 1h-1h5 kann jeder schwimmen (mit Neo in ruhigem Wasser), wenn er entsprechend trainiert. Wenn man nun 1h15 oder 1h30 braucht, kann man also zwischen 10 und 30Minuten herausholen. Selbst 10Minuten fände ich (bei einem bereits gut trainierten) Läufer auf dem Marathon eine beachtliche Steigerung.

Für noch nicht so gut trainierte Läufer gebe ich Dir Recht, da muss man aber auch bedenken, dass man nicht so ohne weiteres den Umfang massiv erhöhen kann aufgrund der hohen Verletzungsgefahr.

Nur ein kleines Plädoyer fürs Schwimmen...
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten