gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Regeneration: Optimale Zeit zwischen zwei Langdistanzen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2006, 11:42   #4
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Ich denke, das eine pauschale Antwort sehr schwer ist. Das hängt sicherlich vom individuellen Grundlagenniveau sowie auch vom ersten Wettkampf ab. Ich kann mir vorstellen, das ein Hitzerennen mit Magenproblemen und am Montag wieder in die Arbeit rennen gute Voraussetzungen für eine lange notwendige REG-Phase sind. Wenn aber das Rennen gut vorbereitet war und alles glatt gelaufen ist kann ich folgende Empfehlung geben:

Woche 1: 4h aktive REG, aber noch kein Lauf
Woche 2: 6h aktive REG, mit 2x30 min locker Joggen
Woche 3: 8h aktive REG beliebig

Diese Empfehlung gilt für einen Jahresschnitt von 10-12h wöchentlich.
Aktive REG kann auch Aquajogging, leichtes Krafttraining und Spinning sein.

Danach sollte wieder ein Grundlagenblock gesetzt werden.
Wettkämpfe auch über kurze Distanzen sind in dieser Phase kontraproduktiv.

Diese Empfehlung ist wie gesagt pauschal zu sehen und kann sicherlich individuell noch besser zugeschnitten werden.

Diese Vorgangsweise sichert vor allem ab, das man für sein Leistungsniveau gute Ergebnisse erzielt. Wenn darauf kein Wert gelegt wird und es ums Finishen geht, sind auch 2 IM in 1 Woche möglich. (Ob sinnvoll oder nicht muß jeder selbst entscheiden)


Jürgen

Geändert von Quax (16.11.2006 um 12:11 Uhr).
Quax ist offline   Mit Zitat antworten