Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Punktevergaben und Ranglisten finde ich generell nicht so gut für die Profirennen. Man möchte als Zuschauer wissen, wie das Rennen um die Quali gerade steht – verliert Athlet XY den Qualiplatz, wenn er sich vom dahinter rennenden Derwisch noch einholen lässt? Das ist spannend.
Rechenlisten, die sich Monate nach den Rennen auswirken, finde ich langweilig.
Grüße,
Arne
|
Das ist die eine Seite der Medaille... und da stimme ich dir zu.
Das an Hawaii binden und "freie"Rennen behindern ist natürlich richtig... wobei Hawaii ja auch zählt, und ein Pro daher (wie das viele auch schon jetzt machen) 2 IMs und 3 Halbe machen muss... Mal angenommen, das die Punkteverteilung wirklich so ist, das 4 gute Ergebnisse von 5 schlechteren ausgestochen werden und daher wirklich alle gezwungen sind 5 Rennen zu machen. Da bin ich bei FuXX und gespannt die Punktestaffelung zu sehen. (Glaube die war schonmal beim ersten Schnellschuss publiziert).
Außerdem kann ja ein Athlet immer noch einen für ihn (seine Sponsoren) wichtigen IM machen (z.B. im eigenen Land) und auf Hawaii pfeifen und soviele Challenges und Rev3s machen wie er will.
Das bisherige System machte es für gute Age-Grouper extrem schwierig ins Pro-Lager zu wechseln. Ein Pro aus meinem Umkreis würde jedes Jahr seine AG locker gewinnen. Als Pro muss er mit 3ten bis 5ten Plätzen jedes Jahr zittern, wurde dann in Hawaii 20ter bis 30ter. Für Ihn bedeutet das neue System mehr Sicherheit.
Die Sache mit den Ex-Champions ist eigentlich nur für Thomas Hellriegel relevant.
Spannende Sache jedenfalls.
Axel