gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist eigentlich deren Problem?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2007, 16:41   #14
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.988
grob verstehe ich FinP

fein jedoch nicht

der Strassenverkehr ist doch in Deutschland glasklar geregelt? oder?

Also!

schon seit ich Mofa fahre, WÈISSS Ich, mach ich was das gegen die Vorschriften verstösst, muss ich blechen und wenn ich weniger verdiene als so ein Strafzettel kostet----UMSO MEHR muss ICH dafür sorgen das ich mich so verhalten das ich nix zuzahlen muss

Parkvergehen muss ich zb einkalkulieren, ist mir aber Scheissegal, denn der Kunde möchte das ich zu ihm komme, in der Stadt ists mit nem großen Auto oftmals schwierig----im Zeifelsfalle schreib ichs ihm auf die Rechnung mit drauf

wenn ich jedoch in die Stadt zum Bummel---shoppen tu ich eh net und dann auch---da park ich eben abseits PunkT

und zu schnell fahren? klar, 10 im Ort sind möglich 20 ausserhalb

müsst ich aber 200 dafür abdrücken, würd ich peinlichst drauf achten

DAS wärs mir nämlich nicht wert


und wenn jugendliche Prolls, die sich nur ne halbe Tankfüllung im Monat für den tiefergelegten leisten können, glauben mit 100 durch Ort brettern zu können, dann muss es eben 3xH4 kosten


Wobei ein Gehalts entsprechender Zuschlag durchaus klug wäre, allerdings der Sockelbetrag muss schon richtig wehtun


Edit: jetzt versteh ich ihn auch fein
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten