gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufanalyse im Raum Frankfurt (Läuferknie)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2010, 18:04   #4
bodycheck
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.07.2010
Beiträge: 2
Hallo Strongi,

warum willst Du eine Laufanalyse machen lassen? Um den optimalen Schuh zu finden? Oder um der Ursache auf den Grund zu gehen? Wenn der ideale Schuh schon vorhanden ist, liegt das Problem vermutlich in einer zu großen Spannung der Muskulatur, die sowohl das Hüftgelenk als auch das Kniegelenk überspannt.
Und dieser kommst Du mit gezieltem Dehnen recht gut bei. In diesem speziellen Fall sogar unbedingt vor der Laufbelastung mit einer Dauer von mindestens 30 sec....
Denn so setzt Du die Spannung in diesem Muskel herunter, er zieht nicht so intensiv am "Unterschenkel" und der entsprechende Schmerz bleibt aus, bzw. geht immer weiter zurück...
Aber vorsichtig trainieren, denn das Syndrom kann zu einer chronischen Entündung im gleichen Bereich führen...

Das korrekte Schuhwerk ist aber wie immer extremst notwendig. Denn eine Instabilität im Sprunggelenk äußert sich in einer Rotationsbewegung des Schienbeins, und das begünstigt das Symptom maßgeblich...

Also ideales Schuhwerk + Dehnen sind der Weg zum Glück
bodycheck ist offline   Mit Zitat antworten