gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2010, 16:55   #467
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Heute habe ich es nach dem Ausschlafen hinbekommen, vernünftig Sport zu machen. Es war zumindest bis 15 Uhr angenehm bedeckt und mit erfrischenden 27 Grad nicht so brutal heiß. Ab und zu kamen sogar ein paar Regentropfen runter. Haben aber etwa so lange die Straße befeuchtet, wie eine durchschnittliche Schneeflocke auf Frankfurts Straßen liegen bleibt.

Bin - mit leichtem Rückenwind - locker losgeradelt. 4 h im 30er Schnitt sollten es werden. Anfangs war es ein gaaaanz lockerer 32er-Schnitt, nach 70 km kam ich allerdings in eine leichte Gegenwindzone, zudem kam die Sonne wieder richtig raus und machte einen auf warm. Der Schnitt ging dann noch auf gute 31 km/h runter, der Puls noch einiges hoch und nach 120 km in ca. 3:50 war ich wieder zu Hause. Sehr positiv: Bin fast nur in Aero-Position gefahren und auch nach fast 4 Stunden keine Probleme mit Rücken oder Nacken. Also sollte es in Regensburg auch noch gute 1,5 h länger gehen. Gerne auch ohne, dass die Sonne so brutal rauskommt.

Ich hatte mich so sehr auf die zweite Hälfte von der ersten Himbeertorte aus der diesjährigen Ernte gefreut, von der ich gestern schon gefuttert hatte. Leider hatten sich da über Nacht schon andere (pelzige) Bewohner drauf angesiedelt und ich musste mich mit einer Packung Blaubeer-Muffins trösten.

Für die Übernachtung in Regensburg hatte ich ja an den Campingplatz auf der Laufstrecke gedacht. Nachdem Blutsvente die Woche schon andeutete, dass es für Wohnmobile nichts mehr gäbe, aber wohl noch für Zelte, habe ich heute morgen angerufen. Die sind total auf die Schleichradler nach Wien fokussiert. Zelt geht noch, aber Auto plus Zelt geht nicht. Auf rumschlepperei meines Gepäcks vom nächsten Parkplatz habe ich keinen Bock und habe jetzt den Campingplatz in Pielenhofen direkt an der Naab entdeckt. Mit ca. 15 km einfacher Weg ist das zuviel Umweg für die Schleichradler (entspricht ja hin und zurück einer halben Tagesetappe), daher gibt es da problemlos Plätze. Außerdem direkt an der Naab gelegen, kann man noch eine Runde drin baden, wenn es weiterhin so heiß bleibt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten