Also ich kann mir nur schwer vorstellen, wie eine Radhose zufriedenstellend geflickt werden soll. Zumal es ja nach einem Sturz meist mehrere und/oder größere defekte Bereiche sind. Da geht beim Reparieren ja die Elastizität verloren, es sei denn man lässt beim Schneider eine ganze Schnittbahn austauschen. Ich würde sie glaub ich auch eher zum Rollentraining oder im Herbst zum drunter Anziehen nutzen. Hängt aber natürlich auch stark davon ab wo und wie die Beschädigung im einzelnen aussieht.
Gruß A.
|