gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 18:21   #7728
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.301
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Die Analyse - oder: Zahlen, Daten, Fakten

Endlich, nach 6 Monaten Thread-Laufzeit gibts auch mal ein paar Zahlen

Aber zunächst die Analyse:
Ich hatte ne prima Zeit

Ok, im Detail

Schwimmen lief erwartungsgemäß. Vielleicht wäre es intelligenter gewesen, einen kleinen Umweg in Kauf zu nehmen um mehr Platz zu haben. Die Arme wurden auf den letzten 800 m richtig schwer. Mir hat da die Kraft in den Oberarmen gefehlt -> längere Strecken schwimmen, Liegestütze

Wechsel sind und werden bei mir immer ne Katastrophe bleiben.

Rad
Mein Rad war optimal enigestellt. Ich hatte keinerlei Knie- oder Rückenschmerzen, wovor ich wirklich Schiß hatte. Nur meine Fußsohlen sind taub geworden. Es wird so langsam einfach Zeit für vernünftige Radschuhe und nicht mehr für "das Pärchen, das halt als Einziges in meiner Größe da war"...
An die Ernährung taste ich mich, wie beschrieben, so langsam ran. So wenig Riegel wie möglich, dafür Bananen, mehr Gels, Salztabletten und Bifis und Wasser zum Trinken.

Lauf
Da wird die Analyse schwieriger. ich denke, der Knackpunkt war, dass ich ab km 25 absolut nichts mehr reinbekommen habe und vorher auch nur etwas Cola und Wasser. Ich bin einfach energietechnisch trocken gelaufen. Wo keine KHs zum verbrennen sind, kann der beste Motor nicht laufen. Daher auch der müde Kopf auf den letzten Kilometern, denn muskulär hatte ich keine Probleme.Deshalb: mindestens ein eigenes Gel muß mit auf die Laufstrecke. StrawberryBanana geht einfach nicht.
Ich denke, die Ursache lag allerdings schon bei der Ernährung beim radlen - es war ein Riegel zu viel, der mir dann den Magem dicht gemacht hat.
Was ich nicht glaube, obwohl die Splitzeiten das vermuten lassen: dass ich zu schnell angegangen bin bzw. wenn, dann nur marginal. Klar hab ich abgebaut, aber das lag wohl hauptsächlich am Energiemangel und den 6min in der letzten Runde auf dem Dixie
Positiv war auch, dass meine Hüfte nicht so extrem abgeklappt ist, wie bei vorherigen Solo-Maras. Da hab ich jedesmal Probleme bekommen. Der untere Rücken scheint doch auch kräftiger geworden zu sein

Insgesamt bin ich sehr glücklich darüber, wie relativ gut ich mich einschätzen konnte, ohne die Strecken so schon mal bewältigt zu haben. Das Bauch- und Tempogefühl hat gepaßt.

Meine geplanten/vermuteten/erhofften Zeiten:
Swim 01:20
T1 00:10
Bike 06:20
T2 00:10
Run 04:30 -> 12:30 h

Ist

Swim 01:20
Bike: 06:10 (laut Garmin reine Fahrzeit: 06:03 auf 182km)
Run 04:41 (laut Garmin reine Laufzeit: 04:34 auf 42,2km)
mit Wechseln -> 12:20

@Keko: jetzt
Ziemlich genau so hatte ich Dich eingeschätzt, bei idealen Bedingungen SUB 12. Du bist nirgends nennenswert eingebrochen, einfach perfekt für den ersten. Hast Du jetzt Blut geleckt? Beim zweiten wär trotzdem noch mehr drin, so locker wie Du auf den Fotos aussiehst.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online