gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 10:54   #83
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Auszug aus nem auf tri-mag.de veröffentlichten Interview mit Andreas R.:
http://www.tri-mag.de/index.php?opti...&Itemid=100017


Aber man merkt doch unterwegs, dass es richtig gut läuft? Außerdem hatten Sie ein SRM-Wattmessgerät am Rad?

Das SRM-Gerät ist leider schon früh ausgefallen – außerdem richte ich mich sowieso nicht unbedingt nach solchen technischen Daten, sondern nach meinem Gefühl. Dadurch, dass ich einen Trinkflaschenhalter am Aerobügel montiert habe, konnte ich die Anzeige ohnehin nicht so gut sehen. Ich habe nur auf den ersten Kilometern bis in die Stadt ab und zu mal draufgeschielt – und da konnte ich sehen, dass ich um die 350 Watt gefahren bin. Das hat auch dazu gepasst, wie ich mich gefühlt habe, denn meine Beine waren richtig gut und das Tempo war hoch.

350 Watt zu Beginn der Radstrecke eines Ironman mit dieser laufstarken Besetzung - mit Chris McCormack, Timo Bracht, Jan Raphael und Patrick Vernay - zu treten, klingt sehr mutig.

Es war ein hohes Risiko. Im Nachhinein war alles perfekt. Weil ich gewonnen habe, war alles gut. Hätte ich aber nicht gewonnen, hätte jeder gesagt, dass ich zu hart gefahren bin. Ich habe mich einfach für diese Taktik entschieden – ich wusste ja, dass ich ein paar Jungs im Nacken habe, die 2:40 Stunden laufen können. Als ich beim Wechsel zum Marathon ankam und von meinem Vorsprung erfahren habe, habe ich mir gedacht, dass 2:50 Stunden wohl auch zum Sieg reichen würden. Aber ich wusste auch, dass das hart wird.




Alos nix mit 32X, sondern 350 Watt! Wer hat denn dieses SRM kalibriert??? NA ja, ausgefallen isses dann auch bald, vll. hat er zu feste getreten...
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten