gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwerer Radunfall auf IM Strecke kurz vor Ende, kennt jemand den Radler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 11:26   #20
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.472
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Ich selbst habe als Augenzeuge beim Triathlon in Tutzing einen Unfall eines Radfahrers mit einem Auto erlebt. Der Teilnehmer hatte auch die Einstellung "Ich bin Triathlet und habe immer Vorfahrt". Genau diese Einstellung verursacht in Oberbayern die Probleme überhaupt noch Genehmigungen für Triathlonveranstaltungen zu bekommen.
So ist es. Auch bei einem Triathlon sollte man die Augen offen halten. Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Selbst bei Strecken, die für den Verkehr gesperrt sind, kann es zu gefährlichen Situationen kommen, da Zuschauer oder Wanderer die Strecke überqueren. Diese unterschätzen oftmals die Geschwindigkeiten der Radfahrer und es kann nun mal nicht alle 10 Meter ein Ordner stehen. Also Leute, Augen auf und im Zweifel mal kurz die Beine still halten. Bei den meisten geht´s ja nicht gerade um´s Treppchen.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten