gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 09:56   #32
oliver#141
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Man kann meiner Einschätzung nach nicht einfach Rad- gegen Laufleistung eintauschen und gegeneinander aufrechnen. Denn man bewegt sich auf dem Rad bereits an der Grenze dessen, was der Fettstoffwechsel hergibt. Das sind Leistungen von 285 Watt bei Leuten wir Bracht oder Al-Sultan und 300 Watt bei den absoluten Top-Bikern wir Stadler. Steigert man das auf durchschnittlich 310-315 Watt, und von dieser Leistung muss man ausgehen, verlässt man seinen Fettstoffwechsel und ist nach kurzer Zeit vollkommen leer.

Aus diesem Grund fährt niemals, bei keinem einzigen Rennen über die Langdistanz, ein Radfahrer der Leistungsklasse eines Cameron Brown spontan bei Normann Stadler mit, wenn der mit 300 Watt unterwegs ist. Es geht nicht. Entweder hat man 300 Watt drauf oder nicht. Und Andreas Raelert bewegte sich mit schätzungsweise 310-315 Watt in einer eigenen Liga.

Grüße,
Arne
um da anzuschließen:
was hältst du von der vorstellung vom marino am sonntag in klagenfurt?

4.18.29 + 2.42 (2.runde schneller als die erste). und den allergrößten teil allein von vorne
oliver#141 ist offline   Mit Zitat antworten