gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwerer Radunfall auf IM Strecke kurz vor Ende, kennt jemand den Radler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 00:58   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Grundsätzlich ist das so, es sein denn, die Straßen sind für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Ob das so ist wie z.B. bei Radrennen, weiß ich nicht. Ich schließe es allerdings aus folgendem Vorgang: Im letzten oder vorletzten Jahr hat es einen Raddunfall zwischen Teilnehmern gegeben. Einer der Beteiligten ist weitergefahren, ohne sich um die anderen Beteiligten oder den Unfall zu kümmern. Eine Anklage wegen Unfallflucht unterblieb wohl mit dem Argument, dass der Unfall nicht im öffentlichen Straßenverkehr stattgefunden habe, da die Strecke abgesperrt gewesen sei. Der Helfer hat also keine Anweisung gegeben, sondern lediglich auf eine sowieso bestehende Rechtslage hingewiesen, wenn die Strecke abgesperrt war. Beim Bonn-Triathlon ist die Strecke allerdings z.B. nicht abgesperrt. Deswegen werden aber Kreuzungen und ähnlich problematische Stellen durch die Polizei gesichert.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten