|
Gelten für Profis andere Regeln?
ich habe mir gestern die Aufzeichnung vom Rennen in Frankfurt angeschaut....und bin gelinde gesagt aus folgenden Gründen sehr überrascht.
Aus der Wettkampfbesprechung habe ich folgendes in Erinnerung:
1. Es gibt Unterstützung bei Radschäden auf der Strecke. Dieser gilt aber ausdrücklich NICHT für Reifenpannen. Hierfür ist jeder Athlet selbst verantwortlich und darf diebzgl. auch keine fremde Hilfe annehmen.
UND DANN....Herr Bracht hat einen Platten und bekommt quasi während der Fahrt ein neues Hinterrad verpasst. Zeitverlust 40 Sek.
UNGLAUBLICH !
2. Drafting Verbot
...und Herr Bracht erzählt im Interview etwas von einer Kaffeefahrt im Verfolgerfeld. Wie passt das denn zusammen ?
3. Überholvorgang in dritter Reihe = Disqualifikation
...und in dem Film eine für mich unglaubliche Szene. Herr Bracht überholt zwei Altersklassen Athleten in dritter Reihe, merkt das es zu eng wird ...fährt den re. Ellenbogen heraus und bringt den AK Athleten dadurch zum Sturz !
DAFÜR GEHÖRT DER KOLLEGE m.E NACHTRÄGLICH DISQUALIFIZIERT !
Ich habe nichts gegen Timo und finde seine Leistung herausragend.
Ich meine nur unsere Vorbilder sollten sich auch vorbildlich, oder zumindest regelkonform verhalten.
...und wenn sie das nicht tun...gleiche Rechte und Pflichten für alle bitte !
Wie denkt ihr darüber ?
__________________
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
|