gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wird man eigentlich Wissenschaftler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2010, 21:54   #30
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Wenn Du eher ein Einsiedler bist, hier einige Fragen:

Kannst Du vor vielen Menschen reden - Vorlesung?
Wie kannst Du mit Kritik umgehen - grad auf Konferenzen musst Du einiges einstecken können, wenn Du in einer Arbeit eine andere Theorie vertrittst als Deine Zuhörer.
Nur im stillen Kämmerlein forschen funktioniert heutzutage nicht mehr - der wissenschaftliche Diskurs ist mindestens genauso wichtig aber häufig auch ernüchternd.
Kannst Du gut eigenständig arbeiten? Die Betreuung durch viele Professoren ist gleich Null und wissenschaftliches Arbeiten will auch gelernt werden.
Wie schnell gibst Du auf, wenn man Dir sagt, dass die Arbeit von 1-2 Monaten für die Katz war?

Das soll Dich nicht verunsichern, die Zeit an der Uni war klasse, aber nach 4,5 Jahren WissMa reichte es mir dann auch.

Nopogobiker
Juhuu. Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Kann ich in allen Punkten unterstreichen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten