gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wird man eigentlich Wissenschaftler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2010, 17:34   #19
Wombat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombat
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 283

Alsoooo.... ich finde es schon sehr erstaunlich, dass Du Dir im zweiten Semester schon Gedanken darüber machst, Prof zu werden... Ich war ja auch immer seeehhr motiviert, aber ich würde mir an Deiner Stelle das Unileben einfach erst mal genau anschauen... Zum Thema Dr. Arbeit: Klar, ich fand die wissenschaftliche Arbeit echt toll, aber sobald Du Postdoc bist, hast Du - wie hier ja schon erwähnt - sehr viele administrative Aufgaben und hast ein ganz anderes Umfeld als Du Dir das jetzt vorstellst. Ich würde an Deiner Stelle mal n freiwilliges Praktikum machen und mich mit anderen Doktoranden unterhalten...dann kannst Du ja erstmal ne Doktorarbeit machen und in der Zeit wirst Du dann schon feststellen, ob die wissenschaftliche Arbeit (bes. an der Uni) wirklich auf Dauer Spaß macht! Ich kenne wirklich genug Leute, die am Anfang der Dr. Arbeit und auch noch in der Mitte extrem motiviert waren, aber dann sich noch umentschieden haben und nun niemals Prof. werden wollen.

Lass Dir einfach n bisserl mehr Zeit!!! Und genieß einfach mal das Studi-Leben. Des kommt nämlich definitiv nicht wieder!!!!
__________________
Ein Wombat ist kein Platypus

2.7.2011 22. Nonstop Triathlon 2011 (Sprint) - 8.8.2011 Erlanger Triathlon (OD) - 17.9.2011 Erlanger Arcadenlauf
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten