Zitat:
Zitat von BumBumFish
Hm... also ich glaub ich waer als Prof ganz zufrieden mit meinen Aufgaben/Taetigkeiten. Ich bin eh total kopflastig und eher zurueckgezogen und in der Wirtschaft will ich ehrlich gesagt nich ueberleben xD. Ich wuerd also nen guten Einsiedlerprof abgeben denk ich.
Von dem was ich so an unseren Professoren sehe, denke ich auch, dass es ne ganz tolle Sache is, die meisten scheinen Spass zu haben und sind auch kompetent. Also ich koennts mir schon gut vorstellen, zumal das auch ein Kindheitstraum waere.
Eh...wegen Frau und arbeiten: Die wuerde schon arbeiten, v.a. auch weil sie unbedingt ein Haus will, aber sie laessts auch gern und kuemmert sich dann ums Adoptivkind (wir sind ja so alternativ, haha).
Und mit der einen Million fuers Milleniumproblem isses btw nich getan. Ich weiss ja nich, wies bei den anderen is, aber das P-NP-Problem is schon ne Riesensache. Da folgen Stellenangebote an den groessten und besten Unis Welt, Titelberichte, Interviews, Turing-Preis usw. Also davon kann man gut leben... aber wenns die letzten zighundert Jahre keiner geschafft hat, werd ich das wohl auch nich reissen, von daher...
Ich hab btw. mal bei der Studienberatung angefragt und so wies aussieht gibts auch an der Hochschule hier ein paar Projekte wo ich mir vorstellen koennte, was zu machen. Abwarten und so...
|
Ich will Dir ungern die Illusion nehmen, aber in der akademischen Laufbahn hat die professorale Würde wenig mit Wissenschaft zu tun. Sie besteht im Regelfalle aus Gremien, Komissionen, Sitzungen und einem erheblichen Aufwand an Verwaltung. Wissenschaft machen dann häufig die Angestellten. Frage Deine Professoren mal nach dem Verwaltungsaufwand und wieviel Wissenschaft sie letzendlich selber noch schaffen. Das ist häufig nicht mehr viel (es gibt wenige Ausnahmen, die dann aber andere Sachen hängen lassen).