Zitat:
Zitat von Hoppel
Hi Alex,
Alos, wenn ich koppel ist das bis ca. 10 km immer flott. Du willst ja auch im WK nicht rumschlurfen  Wenn ich vor ner LD mal länger (bis 1.30) koppel darf es hintenraus auch etwas ruhiger sein. Aber länger als 10 km brauchst du ja nicht anlaufen im Training (oder steht was anderes im Plan) ich mach das jedenfalls nicht 
|
Äh, Plan hab ich nicht

Aber ich hatte so an 8,5 km gedacht, weil meine Heimrunde so lang ist.
Aber dann kann ich ja so weiter machen und das Tempogefühl wird sich schon irgendwann einstellen.
Zitat:
Sehen wir uns in HüWa ???
LG Ina
|
Da komme ich Freitags erst aus dem Urlaub zurück, evtl. komme ich zum zuschauen.
Zitat:
Zitat von Dieda
Ich halte es so bei kurzen Distanzen und auch bei MD: gefühlt locker loslaufen (ist eh schneller als es sich anfühlt), nach 5-10 min ist der Rhythmus da und der Puls auf "Normal". Dann versuch ich, Druck zu machen, spiel auch gern mal mit dem Tempo. Grundgedanke: Lauf progressiv gestalten, d.h. Puls sollte nicht sinken, Geschwindigkeit nach Möglichkeit auch nicht bzw. schneller werden. Wichtig: Am Anfang nicht über HM-Tempo, hinten raus je nach Länge gern auch bissel drüber und dann locker auslaufen.

|
Auch eine gute Idee, ich werde wirklich mal versuchen noch langsamer loszulaufen und dann mal schauen
Danke euch beiden für die Rückmeldung
