gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2010, 23:00   #460
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nachdem die Rothsee-Ergebnisse endlich online waren, konnte ich mir das ganze auch mal im Vergleich mit dem Rest des Feldes und den Vorjahresergebnissen angucken. Bin sehr zufrieden. Schwimmen Platz 224, Rad Platz 259, Lauf Platz 164, gesamt Platz 194. Die Spitze war auch ca. 40 s langsamer beim Schwimmen, so dass die Strecke wohl einen Tick länger als im Vorjahr war und eine Minute langsamer in Ordnung geht. In den beiden anderen Disziplinen habe ich mich jeweils verbessert. 1:30 min beim Rad und 3:30 min beim Laufen.

Auch wenn ich keinen großen Muskelkater hatte, war ich am Montag dennoch schlapp. Daher nur eine Runde laufen 10,3 km im 5:00er-Schnitt regeneratives Rumschlurfen, aber absolut ausreichend.

Dienstag im Fühli musste ich zunächst von einem anderen Parkplatz durch einen Nebensee zur Regattabahn schwimmen, weil alles wegen des Summer-Jam gesperrt war. Insgesamt 3 km locker geschwommen in 52 min und irgendwas. Im Neo war es ziemlich warm, vielleicht geht es deshalb morgen ohne Neo in den Fühli.

Heute ging es dann mit Gurke und Malihini radeln. Angesagt waren >=80 km, um für die Statisitk meine 1000 km für den Juni voll zu machen. Sind dann 86 km geworden, recht flache Strecke, locker dahingerollt mit einem Schnitt von 27,5 km/h. Statistik erfüllt. Gurke, der alte Fuchs, greift dann am Kiosk auch zielgerichtet nach der Afri-Cola, denn die hat ja extra Koffein drin. Ist für einen alten Coke-Fan wie mich aber auch sehr gut trinkbar gewesen (während ich Pepsi eklig finde, in Regensburg ist die hoffentlich warm und kohlensäurefrei, dann ist es egal).

Monatszusammenfassung: 26,3 km Schwimmen, 1006 km Rad und 142,5 km Laufen in 52 Stunden. Dabei eine Sprint, eine olympische und eine Mitteldistanz als Wettkämpfe, aus denen ich wertvolle Erkenntnisse gewonnen habe.

Morgen geht es dann wieder in den Fühli, abends kommt dann auch mein IM-Besuch an. Freitag mal sehen, was sich zeitlich einrichten lässt, Samstag schicke ich die Jungs zum Check-in, um in Ruhe trainieren zu können. Und Sonntag werden dann die Papageien gegrillt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten