gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herzfrequenz beim Laufen, das leidige Thema
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2010, 22:21   #23
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.247
Zitat:
Zitat von andreasf Beitrag anzeigen
Alles so kompliziert für Einsteiger, man will ja immerhin alles richtig machen und hört von allen Seiten Tipps ohne Ende, die sich dann wiederrum gegenseitig ausschliessen (z.B. nur GA1 trainieren im gegensatz zu "laufe wie du magst, puls ist erstmal egal") etc.
Hallo Andreas,

ich habe im April 2009 mit dem regelmäßigen Laufen angefangen und hatte anfangs auch diese Gedanken. Nimm den Pulsmesser ruhig mit, sieh aber während des Laufens nicht drauf

Dein Körper weiß schon wann er abbremsen muss. Es dauert wirklich lange, bis man die Grundlagenausdauer einigermaßen auf Stand hat. Am Anfang hatte ich zu Beginn einer leichten Steigung schon zu kämpfen, heute habe ich einen geringeren Puls am Ende der Steigung als früher am Anfang. Geh regelmäßig laufen, gönn dir auch regelmäßig die Ruhetage dazwischen und in einem Jahr bleibt der Puls von alleine tiefer. Gerade als Anfänger kommt man gar nicht in die GA1-Bereiche, war bei mir genauso.

Der Luke (Späteinsteiger Jahrgang 62)
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten