gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das beliebte Thema: Laufräder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2010, 09:29   #24
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von tommye Beitrag anzeigen
hallo,

ich möchte mir auch aero laufräder zulegen. ich wiege knapp 90 kg. was könnt ihr empfehlen. ausgeben möchte ich zwischen 1000 und 1500 euro. mir gefallen die hed jet ja ganz gut. gibt es da meinungen zu? welche felgenhöhe sollte ich wählen und was hat die felgenhöhe für einen effekt?

oder dura ace oder mavic slr?

vielen dank,

tommye
Also... kurz und knapp: entscheidend ist die Aerodynamik. Bei direkt vergleichbarem Felgenprofil hängt sie im wesentlichen ab von Speichenart und Speichenzahl (je weniger Speichen desto Aero, Nippel versteckt ist besser für Aerodynamik, Speichen linsenförmig ist besser als Speichen platt ist besser als Speichen rund). Bei Flaute oder schwachem Wind oder Wind nahezu direkt von vorne gilt auch: je mehr Felgenhöhe desto mehr Aero. Bei Seitenwind hängt es von der Fahrgeschwindigkeit ab - bis zu einem bestimmten Winkel zwischen Fahrtrichtung und effektiver Windrichtung gilt noch: je mehr Felgenhöhe desto aero. Dann aber kann sich der Effekt durchaus umdrehen, so daß gerade bei langsameren Fahrern und kräftigerem Seitenwind eine flachere Felge besser sein kann als eine hohe.
Jetzt gibt es noch so Feinheiten wie bauchige Felgen (toroidales Profil z.B.), spezielle Aerokanten / swirl generator etc., mit denen sich die Aerodynamik durchaus positiv oder negativ beeinflussen kann. Daher kann Felge x mit 60mm Felgenhöhe selbst bei idealer Windanströmung durchaus aerodynamisch schlechter sein als Felge y mit 45mm Felgenhöhe.
Weiter zu beachten: Meist gilt auch wieder: je mehr Felgenhöhe desto schlechter zu beherrschen bei schwierigen Windverhältnissen. Das gilt aber genau genommen auch wieder nur bei gleichem Felgenprofiltyp - Änderungen im Profil wie gerade erwähnt beeinflussen auch dies. Genauso wie extrem breite Speichen hier negativ sein können (daher ist z.B. mein Ksyrium SL Laufrad bei böigem oder kräftigem Seitenwind deutlich unangenehmer zu fahren als mein Carbonlaufrad mit 45mm Felgenhöhe V-Profil).

OK, weiterer Faktor ist die Optik...

Was die Laufräder im speziellen angeht: da können Dir andere vieleicht eher was empfehlen, die JET sind sicherlich nicht schlecht.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten