gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbondefekt- Frage an die Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2010, 02:07   #15
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich habe eben noch mal bei meinem Rad geschaut. Die Klemmung müsste bei dir auch mit dem äusserem Durchmesser des lackierten Teils des Sattelrohrs abschließen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass der ausgefranste Teil min 1cm hoch war, denn bei meinem Rad ist der Schlitz über 2cm lang.


Das würde auch das "Phenomen" erklären, was du weiter unten zu beschreiben versuchst:

Die Klemme klemmt mit dem Ausgefransten die Stütze noch soweit, dass sie nicht nach unten durchrutscht aber sehr wohl seitlich verdreht werden kann.


coparni's letzter Lösungsvorschlag gefällt mir persönlich am allerbesten.
Genau, so ist es. Ich finde auch die Lösung von coparni am besten und würde dies so lösen wollen. Auf das Regensburg der Radsplit nicht zum Desaster wird
  Mit Zitat antworten