gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbondefekt- Frage an die Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2010, 23:57   #13
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
@sybenwurz:
also Spiel ist eigentlich nicht vorhanden, habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Sie stütze lässt sich mit etwas Kraft in sich drehen, also der Sattel waagerecht verschieben. So als wenn die Klemme nicht fest genug sitzen würde. Verstehst du das ?
Ansonsten sieht alles ohne Defekt aus, ich kann mir das ausgefranste auch nicht erklären. Werde mal nach einer Schelle im Rohrdurchmesser schauen. Der Schlitz dient doch der Klemme um das Rohr enger zu machen oder sehe ich das falsch? Dann müsste doch eine konventionelle Klemme passen, die von Stevens war nie auf Höhe des Schlitzes sondern immer auf der Nut.
Ich habe eben noch mal bei meinem Rad geschaut. Die Klemmung müsste bei dir auch mit dem äusserem Durchmesser des lackierten Teils des Sattelrohrs abschließen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass der ausgefranste Teil min 1cm hoch war, denn bei meinem Rad ist der Schlitz über 2cm lang.


Das würde auch das "Phenomen" erklären, was du weiter unten zu beschreiben versuchst:

Die Klemme klemmt mit dem Ausgefransten die Stütze noch soweit, dass sie nicht nach unten durchrutscht aber sehr wohl seitlich verdreht werden kann.


coparni's letzter Lösungsvorschlag gefällt mir persönlich am allerbesten.

Geändert von Skunkworks (23.06.2010 um 00:03 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten