Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von drullse  Ganz so einfach kann man das wohl nicht sehen. Es gibt den nicht begründbaren Run auf alles, was sich Ironman schimpft (Roth kann man da wohl einrechen, weil's halt mal IM war und ein Image hat), die anderen LDs haben da schon deutlich mehr Schwierigkeiten, die Teilnehmerzahlen voll zu bekommen.
 Nimm mal Bodensee. Eine LD, die mit Herzblut organisiert wird. Die hätten locker 1000 Teilnehmer verdient. Haben sie nicht (und ich bin froh drum). Lanzarote schon. Warum? Weil auf der Insel - die nicht unbedingt härter ist - halt ein Label dahinter steht.
 
 Ich glaube nicht, dass die Selektion nur über die Gesamtzahl der Starter geschieht. Es geht vielen um einen Namen. Und den hat Köln nicht, der Ostseeman nicht, Bodensee nicht...
 | 
	
 Und so ist die Situation in Nordamerika auch. Die "Ironman" Veranstaltungen sind in einem Tag voll!! Und Rennen wie der Californische "Vineman" z.B. hat Probleme auf der Langstrecke 600 Leute zu bekommen. Der Name "Ironman" zieht halt die Leute . Alle anderen werden es immer schwerer haben. Auch in Zukunft. Egal wie teuer.
Gruß
Daniel