Zitat:
Zitat von Metronom
Als aus der Erfahrung mit meinem Kollegen kann ich würde ich, bevor ich in mich Psychotherapie begebe oder Stimmungsaufheller etc. einnehme (ist in meinem Berufsfeld eher häufig als selten) mich erstmal auf Testosteronmangel untersuchen lassen, ist ein Picks beim Hausarzt und evtl. dann eine Überweisung zum Endokrinologen.
Grüsse
Metronom
|
Hi Metronom, Psychotherapie und Stimmungsaufheller will ich nicht und brauche ich nicht. Testosteronmangel ist auch ein interessanter Ansatz, will ich nicht abstreiten, muss aber nicht unbedingt was damit zu tun haben. Werds aber mal bei Gelegenheit checken lassen. Zur Zeit kann ich aber keine Ärzte mehr sehen.
In meinem Fall treffen zudem wenige bis garkeine Symptome von T-Mangel zu. Ich habe keine Gewichtszunahme/BMI ist 24 (bin so schlank, wie seit Jahren nicht), habe gute Blutwerte/normalen Insulinspiegel und einen Blutdruck 120/70. Letzte Woche alles ganz frisch ermittelt. Auch der Verdacht auf Belastungs/-Asthma war zum Glück negativ. Lediglich Kalium+Magnesium zur Subsituierung wurde mir empfohlen.
Ich bin eher der Meinung, daß es bei mir eine reine Überforderung ist/war....Tapetenwechsel ist angesagt.
Gruß
Deichman