gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Abkürzen im Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2007, 11:54   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Erinnert mich an die Story einer Triathletin in Berlin Mitte der Neunziger, die beim Berlin Marathon in die U-Bahn stieg, dann aber durchs Ziel lief und sich als schnellste Berlinerin feiern ließ.

Als der Betrug rauskam, zeigte sie keine Spur von Reue und meinte nur "Ich hatte einen schlechten Tag, aber eigentlich hätte ich diese Zeit drauf gehabt!".

Ist sicher nicht nötig zu erwähnen, ich tus trotzdem: wenn jemand im Triathlon am Hinterrad hing, dann sie. Konsequent und mit Vorsatz betrogen wo es nur ging (würde mich daher auch nicht wundern, wenn sie auch noch andere Dinge zur Leistungssteigerung genutzt hat, war ja Ärztin... ).

Der Fehmarner hier gehört für den Rest seines Lebens aus dem Wettkampfsport verbannt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten