21.06.2010, 22:02
|
#9395
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
|
Zitat:
Zitat von keko
Liebe Freunde des gepflegten Schwimmsports, mit T28 und deren 5.000 Trainingsmeter bin ich am Ende der Fahnenstange angekommen.
Mehr bin ich, soweit ich mich erinnere, auch noch nie geschwommen, mehr verlange ich auch nicht, mehr Programme gibt´s zunächst auch nicht mehr
Viel Spaß
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 28
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (sehr hohe Ansprüche)
Gesamt: 5000m (1:50h)
--------------------------------------------------------
300 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen
8x50 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4), langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen
100 Kraul o. Nebenlage: locker
2x4x50 Lagen-Technik: je 50 Kraul linker Arm + Kraul rechter Arm + Delphin-Zug, Rücken-Abschlagschwimmen, Brust m. 2 Tauchzügen u. Kraul m. 6er-Zug
100 Kraul o. Nebenlage: locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 4er- o. 5er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x400 in 8:32 (s. Tabelle f. Intervalle) im 4er- oder 5er-Zug m. 1min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1:15min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x200 in 3:46 m. 1:15min Pause (s. Tabelle)
100 Kraul o. Nebenlage: locker
8x100 Kraul: schnelles WSA-Tempo, das hohe Tempo möglichst lange durchhalten, 1:30min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 8x100 in 1:40 (s. Tabelle) m. 1:30min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
1x800 Kraul: m. Pullbuoy u. kleinen Paddles, etwas schneller als GA2. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x800 in unter 7:42 (s. Tabelle)
200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------
|
He, soweit bin ich noch nicht 
|
|
|