Was mache ich bloß für einen Eindruck, dass ihr sowas von mir denkt

?
Zurück zum Ernst der Sache: Gestern nach dem Fußballspiel waren auch alle Nachwirkungen des Zahnarztbesuchs ("Besuch" hört sich bei sowas immer viel netter und entspannter als die Wirklichkeit an) verflogen und ich bin aufs Rad. 3 Stunden mit einem 31er-Schnitt waren ok. Ich arbeite jetzt auch an den Feinheiten für den Wettkampf und trinke und esse zwischendurch was. 2 Flaschen (nur Wasser) leergemacht und einen Müsliriegel gegessen, da kann ich schon stolz auf mich sein

. In Regensburg wird wieder nach der Uhr gefuttert, Hunger spielt dabei keine Rolle. Beim Moret waren es auch unglaubliche 2 Flaschen (Ananassaft mit etwas Wasser verdünnt), 2 kleine Ultra Bars und 2 Stückchen Banane auf der Radstrecke. Seltsam, dass ich zu Hause ständig futtern kann und auf dem Rad einfach zu faul dazu bin.
Heute kam endlich mal eine schöne Koppeleinheit dazu, das hatte ich bislang auch recht selten gemacht. Halbe Stunde einfahren, dann 4 * 20 min Tempo mit 5 min normalem Fahren dazwischen und die letzten gut 25 min auch wieder normales Fahren nach Hause. Strecke war 83 km lang in 2:30 h. Ein paar Minuten später auf die 16,7-km-Runde zum Laufen. Erster km mit 4:35 fand ich eigentlich zu schnell. Da es die ersten 5 km tendenziell leicht runter geht und ich Rückenwind hatte, blieb es bei dem Tempo. Aber auch im Mitteldrittel ("höhenneutral" mit leichtem hoch und runter, Wind jetzt meist seitlich) wurde es nicht langsamer. Im letzten Drittel geht es gegen den Wind leicht die Hügel hoch, da musste die Intensität etwas erhöht werden, um das Tempo zu halten. Am Ende stand ein 4:32er-Schnitt auf der Uhr. Und die ganze Einheit hat Spaß gemacht!
Die Radstrecke in Moret ist auf jeden Fall anspruchsvoller als das, was ich heute in der Wetterau hingelegt habe. Dennoch bin ich heute inkl. allem Ein- und Ausrollen einen 33er-Schnitt gefahren und konnte danach super laufen. In Moret war es ein 4:50er-Schnitt beim Laufen. Der Radpuls in Moret war jedoch 15 Schläge höher als heute: ZU HOCH (andererseits ging es darum, vor dem Mädchen in T2 zu kommen und das geht nicht anders). Entsprechend werde ich mir die Pulsbereiche festlegen, die ich in Regensburg fahren werde.
Heute morgen kam auch das Paket vom Bikepalast. Darin meine neue Zipfelmütze, ein Rudy Project Syton Open. Den hatte der
Bikepalast für 69 € im Angebot, da konnte ich nicht widerstehen, denn mein Giro Advanatage Aerohelm scheint dort wo die Ohrenklappen unter dem eigentlich Helm anfangen, in der Oberschale einzureißen. Haben andere hier die gleiche Erfahrung gemacht? Da man an der Stelle das Material immer nach außen biegt, um den Helm über die Ohren zu kriegen, halte ich das für eine Schwachstelle. Der Syton ist dagegen eher Semi-Zipfelmütze ohne Ohrenklappen aber langem Hinterteil.
Bin ihn dann heute auch gleich Probe gefahren und er trägt/fährt sich gut.
Als Aufkleberhasser habe ich natürlich sofort alle Aufkleber entfernt und den einzig wahren Aufkleber angebracht

:
