gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GPS für Triathleten: Umgang mit Karten und Routen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2010, 08:19   #4
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Hallo Jochen,

ich bin auch ein glücklicher Besitzer eines Garmin Edge 705 und mal abgesehen von ein paar anfänglichen Problemen bei erstellen von Routen (die Garmin Hilfe ist nahezu lächerlich zu dem Thema) schwer zufrieden. Ich habe auf meinem Gerät die CityNavigator Karte installiert, diese oder etwas vergleichbares solltest Du auch mindestens haben, da die Grundkarte nur Autobahnen und Hauptstrassen anzeigt, die Dir nicht viel nützen. Solltest Du natürlich durch Wälder etc- oder Trails Mountainbiken benötigst Du schon eine Topographische Karte.
In meinem diesjähriges zweites Trainingslager auf Mallorca habe ich mich auch vom GPS führen lassen, die Routen (Course) habe ich mir teils fertig bei GPSies besorgt und dann etwas angepasst. Funktioniert wunderbar, ist relativ leicht verständlich. Meine Karte (CNEurope) ist auf der Insel zwar extrem "löchrig", zeigt auch nur Hauptstrassen an, aber durch die Navigation, bei der Du nur einer Farbigen Linie folgen musst, kann eigentlich nichts schiefgehen.

Ausnahmen sind, wie mir passiert auf Malle, einen fertigen Course genutzt, nur leider gab es ein paar KM des asphaltierten Feldweges nicht mehr, da muss mann dann etwas "improvisieren", kann das Gerät aber nichts für.


Gruß

et engelchen
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten